Die Marktmusikkapelle Pinggau ist bei zahlreichen kirchenlichen Veranstaltungen im Jahresverlauf vertreten – so auch bei der Firmung in Pinggau Ende Mai.


Herzlich Willkommen auf der Website der Marktmusikkapelle Pinggau!
Die Marktmusikkapelle Pinggau ist bei zahlreichen kirchenlichen Veranstaltungen im Jahresverlauf vertreten – so auch bei der Firmung in Pinggau Ende Mai.
594.000 Schritte haben die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Pinggau am 1. Mai in Pinggau zurückgelegt, um mit 270 Märschen in 3 Gruppen der Bevölkerung einen schönen Mai zu wünschen! Wir sagen an dieser Stelle VIELEN DANK für die Unterstützung!
Danke an alle, die das Frühjahrskonzert 2019 zu dem gemacht haben, was es war: Ein unvergesslicher Abend, schwungvoll, abwechslungsreich, pointiert und kurzweilig. Danke allen Zuhörerinnen und Zuhörern fürs dabei sein, ein großes Danke gilt auch den Kindern der Volksschule Pinggau, die mit ihren Bildern und ihrer Moderation Großartiges geleistet haben. Danke an alle Musikerinnen und Musiker für ihren Einsatz und an unseren Kapellmeister Andreas Ebner, für seine wertvolle Probenarbeit. Danke an die Gesangs-Solisten Karin Hofer und Karl Wappl! Danke an unsere Moderatorin Birgit Wieser, die uns gekonnt durch den Abend geführt hat und danke auch an alle Helfer vor und hinter der Bühne! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn wir uns beim Frühjahrskonzert 2020 wiedersehen!
Mit dem Frühling steht auch unser Frühjahrskonzert vor der Tür, für das wir bereits fleißig proben. Es wartet ein tolles Konzertprogramm auf alle Zuhörerinnen und Zuhörer: Florentiner Marsch | Leichte Kavallerie | Gulliver’s Travels | John Williams Trilogy | Mysterious Waltz | Perpetuum Mobile | Golden Swing Time | Herb Alpert Golden Hits | und noch mehr!
SAMSTAG, 6. APRIL 2019 | BEGINN: 19:30 | VERANSTALTUNGSZENTRUM PINGGAU
Vorverkaufskarten sind bei den Musikerinnen und Musikern erhältlich!
Die alljährliche Generalversammlung des Blasmusikbezirks Hartberg fand diesmal im Gasthof Prenner in Pinggau statt. Empfangen wurden die Vereinsfunktionäre von der Marktmusikkapelle Pinggau unter der Leitung des Bez.Kpm. Andreas Ebner. Wir haben dabei nicht nur für die musikalische Umrahmung sondern auch für die Organisation dieses Vormittags verantwortlich gezeigt.
Der Faschingsdienstag wurde in Pinggau ausgiebig gefeiert, da durfte die Marktmusikkapelle Pinggau natürlich nicht fehlen! Wir haben mit viel Musik im ganzen Ort für Stimmung gesorgt.
Wir gratulieren unserem Mandi auch auf diesem Weg zum 50er und danken für die Einladung zu seiner Feier, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Die neueste Ausgabe unserer Musikerzeitung UNISONO kann jetzt auch Online durchgeblättert werden und ermöglicht so einen kleinen Rückblick auf alle Aktivitäten des vergangenen Jahres.
Musi-Storch im Anflug
Der Musi-Storch ist bei unseren Musikerkolleginnen und -kollegen gelandet! Wir gratulieren Stefan&Doris sowie Katharina&Daniel zum Nachwuchs und wünschen alles Gute und viel Gesundheit.
Glückwunsch zur Hochzeit
Wir gratulieren unserem Obmann Alfred und seiner Frau Olga zur Vermählung und wünschen für die Zukunft alles Gute!
Am 6. Jänner haben sich die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Pinggau zur Jahreshauptversammlung im Haus der Musik eingefunden. Auf dem Programm standen der Rückblick auf das vergangene Jahr und ein Ausblick auf die Pläne und Termine für die nächsten Wochen und Monate. So freuen wir uns schon sehr auf unseren musikalischen Jahreshöhepunkt – unser Frühjahrskonzert – das am 6. April 2019 im Veranstaltungszentrum der Gemeinde Pinggau über die Bühne gehen wird.
Die Jahreshauptversammlung wurde jedoch auch dafür genutzt, verdiente Musikerinnen und Musiker für ihren Fleiß, ihre Treue und ihr Engagement zu ehren. Die Ausgezeichneten Musikerinnen und Musiker:
Manuel Breitenbrunner | Ehrenzeichen 10 Jahre in Bronze |
Sabine Glatzl | Ehrenzeichen 15 Jahre in Silber |
Josef Höller jun. | Ehrenzeichen 40 Jahre in Gold |
Markus Hönigschnabl | Ehrennadel in Gold |
Alexander Krutzler | Ehrenzeichen 10 Jahre in Bronze |
Patrick Lechner | Ehrenzeichen 10 Jahre in Bronze |
Evelyn Prenner | Ehrenzeichen 15 Jahre in Silber |
Franz Riebenbauer | Ehrenzeichen 25 Jahre in Silber-Gold |
Stefan Schantl | Ehrennadel in Silber |
Stefan Spitzer | Ehrenzeichen 10 Jahre in Bronze |
Karl Wappl jun. | Ehrenzeichen 30 Jahre in Silber-Gold |
Jasmin Riederer und Hannah Ringhofer haben das Leistungsabzeichen Silber und Lisbeth Prenner das Leistungsabzeichen in Gold abgelegt und dafür als Dankeschön für diese tollen Leistungen ein Geschenk erhalten:
© 2022 MMK Pinggau
Theme von Anders Norén — Hoch ↑