Im Foyer des Veranstaltungszentrums in Pinggau empfingen wir gemeinsam mit der Gemeinde unseren Berufsweltmeister Alexander Krutzler, der als Schlagzeuger aktives Mitglied bei der MMK Pinggau ist. Er setzte sich bei den Worldskills in Kazan mit TeilnehmerInnen aus knapp 70 Ländern durch und holte sich Gold. Er arbeitet im Betonbau der Firma Porr AG in Wien.
Autor: Marktmusikkapelle Pinggau (Seite 2 von 8)
Die Marktmusikkapelle Pinggau war zur Geburtstagsfeier unseres Ehrenkapellmeisters Prof. Sepp Schuh eingeladen. Zum 70er wünschen wir alles Gute und viel Gesundheit für die kommenden Lebensjahre.

Wir trauern um unseren langjährigen Musikkollegen Leopold Pfeffer, der uns plötzlich und unerwartet am 2. August 2019 für immer verlassen hat. Wir danken für seinen langjährigen Einsatz, seine Kameradschaft und seinen unvergleichlichen Humor und werden ihn immer in unserer Erinnerung behalten. Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seiner Familie.
Das Begräbnis findet am Samstag, dem 17. August 2019, um 10 Uhr in Mönichkirchen statt.

Danke an alle, die zum Gelingen unseres Musi-Hoffests beigetragen haben!
Um die Partnerschaft mit der Musikkapelle Surheim zu pflegen, führte uns der diesjährige Musikerausflug im Juli nach Bayern. Damit die Fahrtzeit verkürzt wurde, legten wir einen Zwischenstopp bei der Stiegl-Brauerei ein. Der nächste Tag führte uns zum Königsee, wir trotzten dem Wetter und machten eine Schifffahrt. Anschließend begrüßte uns herzlich die Musikkapelle Surheim, den Festabend umrahmten wir musikalisch mit einem Dämmerschoppen. Vor der Heimreise am Sonntag besuchten wir noch den Gottesdienst und den Frühschoppen. Wir möchten uns bei den Musikanten von Surheim für die Gastfreundschaft und Bewirtung nochmals bedanken und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Am 15. Juni 2019 waren wir nicht nur beim Bereichsfeuerwehrtag samt Feuerwehrleistungsbewerb des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg vertreten, sondern wir durften unserem Obmann Alfred Hönigschnabl auch alles Gute zu seinem 50. Geburtstag wünschen.
Die Marktmusikkapelle Pinggau ist bei zahlreichen kirchenlichen Veranstaltungen im Jahresverlauf vertreten – so auch bei der Firmung in Pinggau Ende Mai.


594.000 Schritte haben die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Pinggau am 1. Mai in Pinggau zurückgelegt, um mit 270 Märschen in 3 Gruppen der Bevölkerung einen schönen Mai zu wünschen! Wir sagen an dieser Stelle VIELEN DANK für die Unterstützung!
Danke an alle, die das Frühjahrskonzert 2019 zu dem gemacht haben, was es war: Ein unvergesslicher Abend, schwungvoll, abwechslungsreich, pointiert und kurzweilig. Danke allen Zuhörerinnen und Zuhörern fürs dabei sein, ein großes Danke gilt auch den Kindern der Volksschule Pinggau, die mit ihren Bildern und ihrer Moderation Großartiges geleistet haben. Danke an alle Musikerinnen und Musiker für ihren Einsatz und an unseren Kapellmeister Andreas Ebner, für seine wertvolle Probenarbeit. Danke an die Gesangs-Solisten Karin Hofer und Karl Wappl! Danke an unsere Moderatorin Birgit Wieser, die uns gekonnt durch den Abend geführt hat und danke auch an alle Helfer vor und hinter der Bühne! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn wir uns beim Frühjahrskonzert 2020 wiedersehen!
